
HOCHSEESCHEIN (B-Schein)
Der Hochsee- oder B-Schein wird auch „Swiss Certificate of Competence for Ocean Yachting“ genannt. Unsere Kurse bieten wir im Winterhalbjahr in Luzern als Abend- oder als Intensivkurs an, in Basel und Zug als Abendkurs. Wir biete ausserdem ganzjährig individuelle Einzel- oder Gruppenkurse an, die an Terminen Ihrer Wahl stattfinden.
Der Hochseeschein ist ein Fähigkeitsnachweis zur Führung von Segel- und/oder Motoryachten in Küstengewässern und übers offene Meer. Er ist geografisch und zeitlich unbeschränkt gültig. Voraussetzungen zum Erwerb des Hochseescheins sind:
- Kantonaler Schiffsführerausweis oder ein gleichwertiger Ausweis (z.B. int. A-Schein)
- bestandene Theorieprüfung
- Nothelferausweis, nicht älter als 6 Jahre
- Augenattest
- Hörtest
- Für Segelyachten: Nachweis über 1000 Seemeilen Praxis während mindestens 3 Wochen auf See (davon mind. 700 sm nach bestandener Theorieprüfung)
- Für Motoryachten: Nachweis über 500 Seemeilen Praxis während mindestens 10 Tage auf See.
Hochseeschein Wochen-Intensivkurse in Luzern
Mit diesem Kurs starten wir am Samstag mit der Materialabgabe und Einführung in den Kurs. Dann arbeiten wir an 5 Tagen jeweils 5 Stunden, d.h. von 8.30 – 13.30, intensiv zusammen. Die Prüfung wird ca. 1 Woche nach Abschluss des Kurses abgelegt.
Winter 2020: Sa 29. Februar, Mo 02./Di 03. März, Samstag 7. März, Mo 09./Di 10. März 2020
Herbst 2020: Sa 07. November sowie Mo 09.- Fr 13. November 2020
Hochseeschein Abendkurse Herbst/Winter 2020/2021 in Luzern, Zug, Basel
Der Abendkurs erstreckt sich über 11 Abende und 2 freiwillige Übungsabende.
Luzern: Beginn Dienstag 27. Oktober 2020
Basel: Beginn Dienstag 27. Oktober 2020
Zug: Beginn Mittwoch 28. Oktober 2020
Kurszeiten: 19.00 – 21.30
Kosten: Kurs CHF 620, Material ca. CHF 280, Prüfungsgebühr CHF 300