
SKIPPERAUSBILDUNG im Mittelmeer
Als Schiffsführer heisst es Verantwortung übernehmen, jederzeit umsichtig schalten und walten. Von Ihren Entscheidungen kann vieles abhängen!
Das einwöchige Skippertraining eignet sich bestens für Personen, die bereits etwas Erfahrung aus Hochseetörns mitbringen. Dies ist zwar nicht zwingend nötig, kann aber von Vorteil sein. Während der ganzen Woche wohnen sowohl die Kursteilnehmer als auch der Kursleiter auf der Yacht. So bleibt viel Zeit, die diversen Themen intensiv zu behandeln.
Programm und Themen:
- speziell viele Hafenmanöver, auch unter erschwerten Bedingungen, Seitenwind, enge Verhältnisse, Aus- und Eindampfen, Anlegen ohne Motor, Ankern in Buchten und vor Küsten, Verkatten, Vermuren
- Organisation der Yachtübernahme, Sicherheit an Bord, Unfallverhütung
- Motor, Pumpen, Tanks, Herd, Kühlsysteme, Ruderanlage, Rigg
- Navigation mit Radar und GPS, Nachteinfahrten in Häfen, Verhalten bei schwerem Wetter
- Bordelektrik (Batterien, Generator, Windgenerator), Verkehrsrecht, Kollisions-Verhütungsregeln
- Medizin (Notfälle an Bord), Psychologie (Führen der Mannschaft),
- Chartern, Törnvorbereitung, persönliche Skipperausrüstung
Die Kurse werden auf einer modernen ca. 12 Meter Yacht durchgeführt.
Kursdaten 2020:
28.03. – 04.04. Palma de Mallorca
04.04. – 11.04. Palma de Mallorca
11.04. – 18.04. Palma de Mallorca
18.04. – 25.04. Palma de Mallorca
25.04. – 02.05. Toulon (Katamaran)
02.05. – 09.05. Toulon
26.9. – 03.10. Toulon
10.10. – 17.10. Toulon
Kosten pro Person und Woche: CHF 1’600 (Ausnahme: Katamaran CHF1’950), dazu Bordkasse ca. CHF 350.